Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Vynen-Marienbaum – MSV Moers, 5:1 (3:1), Xanten
Erfolglos ging der Auswärtstermin des MSV Moers bei SV Vynen-Marienbaum über die Bühne. Der MSV Moers verlor das Match mit 1:5. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Vynen-Marienbaum hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel bei MSV Moers hatte SV Vynen-Marienbaum schlussendlich mit 4:0 gewonnen.
SV Vynen-Marienbaum erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Leon Schuler bereits nach sechs Minuten in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Niklas Helling den Vorsprung der Mannschaft von Coach Sebastian Wahle. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thorsten Eichholz, der noch im ersten Durchgang Tim Bernhard Kunnes für Simon Schnelzer brachte (17.). Mit dem 3:0 durch Tim Beckemeyer schien die Partie bereits in der 20. Minute mit SV Vynen-Marienbaum einen sicheren Sieger zu haben. Nach nur 28 Minuten verließ Erblin Fejza von MSV Moers das Feld, Lukas Kaub kam in die Partie. Nico Klingbeil war zur Stelle und markierte das 1:3 des Gasts (33.). Anstelle von Nico Klingbeil war nach Wiederbeginn Marc Walbröl für den MSV Moers im Spiel. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Louis Vincent Kazak schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 4:1 für SV Vynen-Marienbaum in die Höhe. Phil Noah Spieczynsky besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gastgeber (75.). Am Schluss schlug SV Vynen-Marienbaum den MSV Moers vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Vynen-Marienbaum hat nach dem souveränen Erfolg über den MSV Moers weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Saison von SV Vynen-Marienbaum verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Vynen-Marienbaum nun schon 15 Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Seit neun Begegnungen hat SV Vynen-Marienbaum das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der MSV Moers muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SV Vynen-Marienbaum steht der MSV Moers mit dem Rücken zur Wand. Wo bei MSV Moers der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 27 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der MSV Moers schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der MSV Moers noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt SV Vynen-Marienbaum bei FC Neukirchen-Vluyn IV an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der MSV Moers Heimrecht gegen SV Sonsbeck III.