Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: FSV Tauberhöhe – SV Pülfringen, 2:1 (1:1), Külsheim
Ein Tor machte den Unterschied – FSV Tauberhöhe siegte mit 2:1 gegen SV Pülfringen. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FSV Tauberhöhe. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Leon Thoma brachte den Gastgeber in der vierten Minute in Front. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Marco Hochstatter das 1:1 zugunsten von SV Pülfringen (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 58. Minute stellte FSV Tauberhöhe personell um: Per Doppelwechsel kamen Luis Fieger und Oskar Bohnet auf den Platz und ersetzten Finn Tomic und Marius Krug. Ein später Treffer von Volker Rüttling, der in der Schlussphase erfolgreich war (88.), bedeutete die Führung für das Team von Coach Philipp Kircher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen David Schiffmacher gewann FSV Tauberhöhe gegen SV Pülfringen.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von FSV Tauberhöhe weiter wachsen. Mit nur fünf Gegentoren hat FSV Tauberhöhe die beste Defensive der bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim. Die Saison von FSV Tauberhöhe verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Tauberhöhe nun schon elf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Tauberhöhe, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Pülfringen hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Coach Marco Hochstatter bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. SV Pülfringen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während FSV Tauberhöhe am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei SG RaMBo gastiert, duelliert sich SV Pülfringen zeitgleich mit dem SpG Unterschüpf/Kupprichhausen.