SV Bubach-Calmesweiler verliert hoch bei SG Lebach/Landsweiler 2
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SG Lebach/Landsweiler 2 – SV Bubach-Calmesweiler, 8:3 (3:2), Lebach
Die SG Lebach/Landsweiler 2 erteilte dem SV Bubach-Calmesweiler eine Lehrstunde: 8:3 hieß es am Ende für die SG Lebach/Landsweiler 2. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Lebach/Landsweiler 2 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Mannschaft von Coach Lukas Petry hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Bubach-Calmesweiler bereits in Front. Andreas Reiplinger markierte in der vierten Minute die Führung. Die SG Lebach/Landsweiler 2 zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Nils Ziegler mit dem Ausgleich zurück. Durch einen Elfmeter von Marco Müller gelang dem SV Bubach-Calmesweiler das Führungstor. Saleh Mohammed musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sören Braun weiter. Kurz vor der Pause traf Ziegler für die SG Lebach/Landsweiler 2 (41.). Dem 3:2 durch Lukas Petry (49.) ließen Jan Herresbach (59.), Ziegler (66.) und Braun (69.) weitere Treffer für den Gastgeber folgen. Die SG Lebach/Landsweiler 2 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Sascha Weller von SV Bubach-Calmesweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Reiplinger blieb in der Kabine, für ihn kam Shawn Steven Hiry. Mit dem Treffer zum 3:6 in der 71. Minute machte Müller zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Lebach/Landsweiler 2 war jedoch weiterhin groß. Ziegler (74.) und Braun (77.) brachten der SG Lebach/Landsweiler 2 mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit einem Doppelwechsel holte Sascha Weller Max Niklas Ziegler und Joshua Zimmer vom Feld und brachte Niklas Andler und Leon Kuhn ins Spiel (75.). Gleich drei Wechsel nahm die SG Lebach/Landsweiler 2 in der 78. Minute vor. Nils Ziegler, Nils Flamann und Jonas Holzer verließen das Feld für Felix Schirra, Nils Thomé und Lars Feld. Letztlich kam die SG Lebach/Landsweiler 2 gegen den SV Bubach-Calmesweiler zu einem verdienten 8:3-Sieg.
Die SG Lebach/Landsweiler 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke der SG Lebach/Landsweiler 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Die SG Lebach/Landsweiler 2 verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 76 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Bubach-Calmesweiler in dieser Saison.
Mit diesem Sieg zog die SG Lebach/Landsweiler 2 an Gast vorbei auf Platz zehn. Der SV Bubach-Calmesweiler fiel auf die 13. Tabellenposition. Nun musste sich der SV Bubach-Calmesweiler schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Lebach/Landsweiler 2 bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten.
Kommende Woche tritt die SG Lebach/Landsweiler 2 bei SV Wustweiler an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Bubach-Calmesweiler Heimrecht gegen den SV Humes.