Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: TSV Amicitia Viernheim – FK Srbija Mannheim, 0:0 (0:0), Viernheim
Gegen Amicitia mussten sich die Serben am Sonntag mit einer 0:0-Punkteteilung begnügen. Der FK Srbija Mannheim ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Das Hinspiel hatten die Mannheimer mit 3:0 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Schließlich pfiff Marcel Heger das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
TSV Amicitia Viernheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Im Angriff der Viernheim herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte die Mannschaft von Trainer Benjamin Waldecker den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte Amicitia insgesamt nur fünf Zähler.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Serben nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Elf von Trainer Danko Boskovic. Insgesamt erst zwölfmal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. Der FK Srbija Mannheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Serben sind seit drei Spielen unbezwungen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TSV Amicitia Viernheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FK Srbija Mannheim kassierte insgesamt gerade einmal 0,75 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Amicitia zu FV 1918 Brühl, gleichzeitig begrüßen die Serben VfR Mannheim 2 auf heimischer Anlage.