Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Gundhelm/Hutten – SG Bellings / Hohenzell, 3:3 (0:2), Schlüchtern
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SG Gundhelm/Hutten und der SG Bellings / Hohenzell endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SG Gundhelm/Hutten gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SG Gundhelm/Hutten der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel beider Teams war 3:0 für die Mannschaft von Riza Albayrak geendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tizian Schroeder sein Team in der 18. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Martin Lisiecki den Vorsprung der SG Bellings / Hohenzell auf 2:0 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei der SG Gundhelm/Hutten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nino Staubach für Lennard Loos in die Partie. Silas Magel beförderte das Leder zum 1:2 der Gastgeber in die Maschen (50.). In der 67. Minute gelang der SG Gundhelm/Hutten, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Nico Spahn. Durch einen Elfmeter von Jan Zellmann gelang der SG Bellings / Hohenzell das Führungstor. Die komfortable Halbzeitführung des Teams von Trainer Heiko Bott hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Dany Spahn schoss den Ausgleich in der 84. Spielminute. Der Gast ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich die SG Gundhelm/Hutten noch ein Unentschieden.
Die SG Gundhelm/Hutten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Gundhelm/Hutten bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Stärke der SG Gundhelm/Hutten liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. Sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die SG Gundhelm/Hutten momentan auf dem Konto. Die SG Gundhelm/Hutten wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Die Abwehrprobleme der SG Bellings / Hohenzell bleiben akut, sodass die SG Bellings / Hohenzell weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die SG Bellings / Hohenzell schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste. Die SG Bellings / Hohenzell verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird die SG Bellings / Hohenzell nach unten durchgereicht.
Samstag, den 15.03.2025 tritt die SG Gundhelm/Hutten bei der FSG Vogelsberg an (16:15 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss die SG Bellings / Hohenzell ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SG Löschenrod erledigen.