Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Knittlingen – 1.FC Kieselbronn, 0:2 (0:1), Knittlingen
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für 1.FC Kieselbronn vom Auswärtsmatch bei FV Knittlingen in Richtung Heimat. 1.FC Kieselbronn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Kevin Augenstein brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von 1.FC Kieselbronn über die Linie (25.). Zur Pause hatte die Elf von Tim Schrade eine hauchdünne Führung inne. Luca Zailer, der von der Bank für Niklas Fröhlich kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (47.). In der 58. Minute erhöhte Zailer auf 2:0 für 1.FC Kieselbronn. In der Schlussphase nahm Tobias Panhölzl noch einen Doppelwechsel vor. Für Jan Siegrist und Gianluca Cosi kamen Ufuk Kocaoglu und Cem Özkan auf das Feld (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Oliver Jung stand der Auswärtsdreier für 1.FC Kieselbronn. FV Knittlingen wurde mit 2:0 besiegt.
FV Knittlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat das Schlusslicht derzeit auf dem Konto. Die sportliche Misere – in den letzten neun Spielen gelang dem Gastgeber kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt FV Knittlingen nur auf Rang 16.
Am liebsten teilt 1.FC Kieselbronn die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher fünfmal bewies. 1.FC Kieselbronn beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
1.FC Kieselbronn setzte sich mit diesem Sieg von FV Knittlingen ab und nimmt nun mit 22 Punkten den achten Rang ein, während FV Knittlingen weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Während FV Knittlingen am kommenden Sonntag 1.FC Ispringen 2 empfängt, bekommt es 1.FC Kieselbronn am selben Tag mit FV Lienzingen zu tun.