Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mannheim: SC 1910 Käfertal – SpVgg Wallstadt, 3:3 (0:1), Mannheim
Im Spiel von SC 1910 Käfertal gegen die SpVgg Wallstadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Die Prognosen für SC 1910 Käfertal waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Nach nur 30 Minuten verließ Benjamin Wanzek von der Mannschaft von Trainer Matthias Dehoust das Feld, Altan Kirici kam in die Partie. Mario Geggus nutzte die Chance für die Wallstädter und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die SpVgg, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Max Heinze kam für Marc Leclair – startete SC 1910 Käfertal in Durchgang zwei. Anthony Meckel war zur Stelle und markierte das 1:1 des Heimteams (54.). Der Ligaprimus musste den Treffer von Pascal Eckert zum 2:1 hinnehmen (58.). Patrick Piontek erhöhte den Vorsprung der SpVgg Wallstadt nach 66 Minuten auf 3:1. Das 2:3 von SC 1910 Käfertal stellte Paul Naumann sicher (70.). Ivan Sulic glich nur wenig später für SC 1910 Käfertal aus (73.). Letztlich trennten sich SC 1910 Käfertal und die Wallstädter remis.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SC 1910 Käfertal 39 Zähler zu Buche. Offensiv sticht SC 1910 Käfertal in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 48 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SC 1910 Käfertal blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SpVgg Wallstadt in der Tabelle auf Platz acht. Sechs Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Trainer Michael Wagner momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während SC 1910 Käfertal am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei MFC 08 Lindenhof gastiert, duellieren sich die Wallstädter zeitgleich mit der TSG 91/09 Lützelsachsen.