Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Fürfeld/Bonfeld – Spfr Stockheim, 7:0 (2:0), Bad Rappenau
Die SGM Fürfeld/Bonfeld kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Auf fremdem Platz hatte sich die SGM Fürfeld/Bonfeld im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei Spfr Stockheim gesichert.
Louis Kübler brachte die SGM Fürfeld/Bonfeld in der 15. Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Marvin Fiess von den Gastgebern das Feld, Tim Hauber kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nicolas Volk mit dem 2:0 für die Mannschaft von Trainer Karim Mahmoud zur Stelle (45.). Mit der Führung für die SGM Fürfeld/Bonfeld ging es in die Kabine. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Karim Mahmoud mit den Treffern (55./65./85.) zum 5:0 für die SGM Fürfeld/Bonfeld. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SGM Fürfeld/Bonfeld noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sandro Tiffert und Sven Forster für Kübler und Yannik Neuweiler weiterspielten (85.). Mit zwei schnellen Treffern von Hauber (87.) und Mahmoud (89.) machte die SGM Fürfeld/Bonfeld deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende kam die SGM Fürfeld/Bonfeld gegen Spfr Stockheim zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg über Spfr Stockheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SGM Fürfeld/Bonfeld von Höherem träumen. Der Defensivverbund der SGM Fürfeld/Bonfeld steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison der SGM Fürfeld/Bonfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief die SGM Fürfeld/Bonfeld konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Abstiegssorgen von Spfr Stockheim sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Gast musste schon 54 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Elf von Philipp Gorbracht musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spfr Stockheim insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Spfr Stockheim wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
In zwei Wochen trifft die SGM Fürfeld/Bonfeld auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.03.2025 den VfL Brackenheim auf eigener Anlage begrüßt. Am Sonntag empfängt Spfr Stockheim Spvgg Heinriet.