Umkämpftes Duell in Finnentrop: Hennes trifft zum SG Serkenrode/Fretter-Sieg gegen SF Hüingsen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 04: SG Serkenrode/Fretter – SF Hüingsen, 4:3 (3:2), Finnentrop
Die SG Serkenrode/Fretter und die SF Hüingsen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Die Ausgangslage sprach für die SG, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte Serkenrode/Fretter einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Jonas Pätsch besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die SF. Wer glaubte, die SG Serkenrode/Fretter sei geschockt, irrte. Jan Hüttemeister machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (17.). Bartu Baldan traf zum 2:1 zugunsten der SF Hüingsen (23.). Die SG zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Felix Schmidt-Holthöfer (28.) und Phillip Hennes (32.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. Christian Rausch von den SF nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pätsch blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Noel Palczewski. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der SG Serkenrode/Fretter Felix Köster für Marvin Spreemann zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Das 3:3 der SF Hüingsen stellte Palczewski sicher (57.). Eine Minute später ging die SG durch den zweiten Treffer von Hennes in Führung. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Phillip Hennes in der 180. Minute vor. Phillip Hennes, Julian Stengritt und Hüttemeister verließen das Feld für Niklas Schmidt, Marius Arens und Steffen Geueke. Als der Unparteiische Sebastian Langel die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte die SG Serkenrode/Fretter die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges bleibt die SG auf Platz vier. Offensiv konnte der SG Serkenrode/Fretter in der Bezirksliga Staffel 04 kaum jemand das Wasser reichen, was die 50 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit der SG ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SG Serkenrode/Fretter verbuchte insgesamt zehn Siege und vier Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte die SG Serkenrode/Fretter.
Die SF müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG – die SF Hüingsen bleibt weiter unten drin. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der SF alles andere als positiv. Hüingsen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen die SG Serkenrode/Fretter war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft die SG auf den TuRa Freienohl, die SF Hüingsen spielt am selben Tag gegen den TuS Oeventrop.