Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: SG Taunus – FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs, 2:0 (0:0), Selters (Taunus)
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs gegen die SG Taunus kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 0:2-Niederlage. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SG Taunus und die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Lorenz Richter kam für Justus Böcher – startete die SG Taunus in Durchgang zwei. Richter brachte die Mannschaft von Coach Giuliano Kaiser in der 48. Spielminute in Führung. Marcel Jung stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Gastgeber her (86.). Als Referee Hasan Yoslun die Partie abpfiff, reklamierte die SG Taunus schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG Taunus die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Die SG Taunus bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Taunus etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die SG Taunus.
Nach 20 gespielten Runden gehen bereits 49 Punkte auf das Konto der FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die gute Bilanz der Elf von Coach Sebastian Caspari hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher 16 Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SG Taunus im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs kassierte insgesamt gerade einmal 1,1 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) gastiert die SG Taunus bei SV Wilsenroth, die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von VfR 07 Limburg.