Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich II – TSV Emmelshausen, 1:1 (1:1), Mülheim-Kärlich
Am Sonntag kam TSV Emmelshausen bei der Zweitvertretung von SG 2000 Mülheim-Kärlich nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG 2000 Mülheim-Kärlich II vom Favoriten. Das Hinspiel hatte beim 2:2-Remis keinen Sieger gefunden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Yannic Niclas Semmler bereits in der zehnten Minute die Führung von SG 2000 Mülheim-Kärlich II. Das Schlusslicht bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Tom Schmitt für den Ausgleich sorgte (16.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Alexander Mürtz die Akteure in die Pause. In der Schlussphase nahm Stefan Weber noch einen Doppelwechsel vor. Für Noah Häuber und Steven Moosakhani kamen Tobias Karvelat und Jona Neef auf das Feld (84.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SG 2000 Mülheim-Kärlich II mit TSV Emmelshausen kein Sieger gefunden.
SG 2000 Mülheim-Kärlich II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG 2000 Mülheim-Kärlich II bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. SG 2000 Mülheim-Kärlich II verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG 2000 Mülheim-Kärlich II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Ein Punkt reichte TSV Emmelshausen, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 18 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Uli Feldheiser auf Platz zwölf. Fünf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SG 2000 Mülheim-Kärlich II ist der SV Weitersburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Emmelshausen misst sich zur selben Zeit mit SV Eintracht Mendig.