Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: TSV Caldern – VfL Dreihausen, 5:2 (2:0), Lahntal
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der VfL Dreihausen patzte bei TSV Caldern überraschend deutlich mit 2:5. TSV Caldern hat mit dem Sieg über den VfL Dreihausen einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte der VfL Dreihausen die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:0 gesiegt.
Razan Farag schoss in der 21. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TSV Caldern. Kaan Akmese erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 37 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Elf von Trainer Samet Sakarya ging es in die Halbzeitpause. Der VfL Dreihausen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Felix Sauer, Timo Lorch und Karsten Imhof standen jetzt Jannik Haemer, Justin Herbel und Dennis Hopp auf dem Platz. Farag vollendete zum dritten Tagestreffer in der 63. Spielminute. In der 70. Minute legte Florent Raishtaj zum 4:0 zugunsten von TSV Caldern nach. Mit zwei schnellen Treffern von Haemer (76.) und Thorsten Gantenberg (79.) machte der VfL Dreihausen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Raishtaj stellte schließlich in der 81. Minute den 5:2-Sieg für TSV Caldern sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Caldern auf einen klaren Heimerfolg über den VfL Dreihausen.
TSV Caldern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte TSV Caldern im Klassement keinen Boden gut. TSV Caldern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Der VfL Dreihausen belegt mit 28 Punkten den achten Tabellenplatz. Neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Anton Jencik taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Während TSV Caldern am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei RSV Roßdorf gastiert, steht für den VfL Dreihausen einen Tag vorher der Schlagabtausch bei FV Wehrda auf der Agenda.