Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: SV Kohlscheid – VfR Linden-Neusen, 6:0 (3:0), Herzogenrath
Der SV Kohlscheid kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Mannschaft von Trainer Christian Baier wusste zu überraschen. Das Hinspiel war 4:1 zugunsten von VfR Linden-Neusen ausgegangen.
Manuel Wolf brachte das Team von Trainer Jörg Frings in der 13. Minute ins Hintertreffen. In der 29. Minute brachte Riccardo Noppeney das Netz für den SV Kohlscheid zum Zappeln. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Wolf seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der SV Kohlscheid hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeit nahm VfR Linden-Neusen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Cem Ali Pelit und Jan Schmitz für Maik Lenz und Jan Wurms auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christian Wolf schnürte einen Doppelpack (54./69.), sodass der SV Kohlscheid fortan mit 5:0 führte. Bei Heimteam ging in der 56. Minute der etatmäßige Keeper Markus Bienentreu raus, für ihn kam Marius Lütter. Omer Kassi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für den SV Kohlscheid (73.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Baier, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Shabi Avdija und Robert Juric kamen für Tim Schweitzer und Kassi ins Spiel (77.). Jörg Frings wollte VfR Linden-Neusen zu einem Ruck bewegen und so sollten Adam-Stefan Kalus und Calvin Plum eingewechselt für Marius Moll und Marc Schleisick neue Impulse setzen (78.). Letztlich kam der SV Kohlscheid gegen den Gast zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Der SV Kohlscheid muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Kohlscheid machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. Der SV Kohlscheid bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Kohlscheid, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Schlappe behält VfR Linden-Neusen den sechsten Tabellenplatz bei. VfR Linden-Neusen verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte VfR Linden-Neusen insgesamt nur fünf Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Kohlscheid bei FSG Merkstein an (Sonntag, 13:30 Uhr), am gleichen Tag genießt VfR Linden-Neusen Heimrecht gegen Union Ritzerfeld.