Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Kaldenkirchen – KTSV Preussen Krefeld, 3:2 (2:0), Nettetal
Nichts zu holen gab es für KTSV Preussen Krefeld bei TSV Kaldenkirchen. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass KTSV Preussen Krefeld eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel bei den Gästen hatte der TSV Kaldenkirchen schlussendlich mit 6:1 für sich entschieden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Neil Bick-Fuertes von KTSV Preussen Krefeld, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Kubilay Rüzgar ersetzt wurde. Kevin Kleier schoss für den TSV Kaldenkirchen in der 31. Minute das erste Tor. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Yannick Wüst, der noch im ersten Durchgang Theodor Kexel für Rüzgar brachte (42.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Benjamin Gutrath das 2:0. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TSV Kaldenkirchen. Andre Küppers schickte Pierre Rene Esser aufs Feld. Noah Gurrath blieb in der Kabine. Lars Heines schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 3:0 für den TSV Kaldenkirchen in die Höhe. Lukas Hermesmann beförderte das Leder zum 1:3 von KTSV Preussen Krefeld über die Linie (84.). Kurz vor Ultimo war noch Thore Bergmann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von KTSV Preussen Krefeld verantwortlich (86.). KTSV Preussen Krefeld steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass KTSV Preussen Krefeld etwas hätte mitnehmen können.
Der TSV Kaldenkirchen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Offensiv sticht der TSV Kaldenkirchen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 82 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des TSV Kaldenkirchen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Kaldenkirchen verbuchte insgesamt 17 Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Die Abwehrprobleme von KTSV Preussen Krefeld bleiben akut, sodass KTSV Preussen Krefeld weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Drei Siege, acht Remis und elf Niederlagen hat KTSV Preussen Krefeld derzeit auf dem Konto.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei KTSV Preussen Krefeld. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Kaldenkirchen zu besiegen.
Am nächsten Freitag (20:00 Uhr) reist der TSV Kaldenkirchen zu VfR Fischeln 2, zwei Tage später begrüßt KTSV Preussen Krefeld die SV Vorst auf heimischer Anlage.