Doppelpack von Pyka reicht SG Nörvenich-Hochkirchen nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Germania Burgwart – SG Nörvenich-Hochkirchen, 3:2 (1:1), Hürtgenwald
Durch ein 3:2 holte sich SG Germania Burgwart in der Partie gegen SG Nörvenich-Hochkirchen drei Punkte. Die Ausgangslage sprach für SG Germania Burgwart, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte SG Nörvenich-Hochkirchen das heimische Publikum mit einem 1:0 jubeln lassen.
Philipp Günter Lippert brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Nach nur 21 Minuten verließ Marian Prickartz von SG Germania Burgwart das Feld, Sanger Muyasar Kalo kam in die Partie. Jan-Niklas Pyka nutzte die Chance für SG Nörvenich-Hochkirchen und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Marwin Blawid von SG Germania Burgwart seinen Teamkameraden Jan Kurth. Mit einem Doppelwechsel holte Maximilian Weinberger Lukas Wolfram und Jeremias Wilhelm Alex Fischer vom Feld und brachte Adam Kolodziejczyk und Daniel König ins Spiel (65.). Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Nörvenich-Hochkirchen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Pyka in diesem Spiel (71.). Die passende Antwort hatte Fabian Kronen parat, als er in der 74. Minute zum Ausgleich traf. Dass SG Germania Burgwart in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Thomas, der in der 79. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Andreas Kurth gewann das Heimteam gegen SG Nörvenich-Hochkirchen.
Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG Germania Burgwart derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Christoph Bandur um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte SG Nörvenich-Hochkirchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. SG Nörvenich-Hochkirchen bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
SG Germania Burgwart setzte sich mit diesem Sieg von SG Nörvenich-Hochkirchen ab und belegt nun mit 21 Punkten den siebten Rang, während SG Nörvenich-Hochkirchen weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist SG Germania Burgwart zu VfVuJ02 Winden, zeitgleich empfängt SG Nörvenich-Hochkirchen Borussia Freialdenhoven.