Nach 0:1: SC Falke Saerbeck überrollt SV Schwarz-Weiß Esch
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Schwarz-Weiß Esch – SC Falke Saerbeck, 1:5 (1:2), Ibbenbüren
Der SV Schwarz-Weiß Esch blieb gegen die SC Falke Saerbeck chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Damit wurde die SC Falke Saerbeck der Favoritenrolle vollends gerecht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die Mannschaft von Nicholas Beermann am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Mathis Oelgeklaus versenkte die Kugel zum 1:0 (27.). Mit einem schnellen Doppelpack (40./42.) zum 2:1 schockte Felix Steuter den SV Schwarz-Weiß Esch und drehte das Spiel. Ein Tor auf Seiten der SC Falke Saerbeck machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Emanuel Beckmann-Smith von SV Schwarz-Weiß Esch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Althaus blieb in der Kabine, für ihn kam Kai Kilian Pletsch. Chris Stegemann erhöhte den Vorsprung der SC Falke Saerbeck nach 62 Minuten auf 3:1. Jonah Böttcher beseitigte mit seinen Toren (74./79.) die letzten Zweifel am Sieg des Spitzenreiters. Am Ende punktete die SC Falke Saerbeck dreifach bei SV Schwarz-Weiß Esch.
Bei SV Schwarz-Weiß Esch präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den achten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der SV Schwarz-Weiß Esch momentan auf dem Konto. Der SV Schwarz-Weiß Esch baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach 18 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die SC Falke Saerbeck 49 Zähler zu Buche. An Gast gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 17-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A. Zuletzt lief es erfreulich für die SC Falke Saerbeck, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Schwarz-Weiß Esch am nächsten Sonntag auf den TuS Recke, während die SC Falke Saerbeck am selben Tag die SC Halen in Empfang nimmt.