Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: FC Kirchhundem – SV Dahl-Friedrichsthal, 3:1 (0:0), Kirchhundem
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für SV Dahl-Friedrichsthal vom Auswärtsmatch bei FC in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Kirchhundem die Nase vorn. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 3:1 einen Erfolg für SV Dahl-Friedrichsthal bejubelt.
Mit einem Wechsel – Daniel Andreas kam für Jeremias Jonah Göckeler – startete der FC in Durchgang zwei. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dennis Müller brachte den FC Kirchhundem in der 55. Minute nach vorn. SV Dahl-Friedrichsthal hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sinan Özge den Ausgleich (56.). Alim Bilim Belge brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FC über die Linie (65.). Wenige Minuten später holte Christian Günther Emir Güngör vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jannik Patze (72.). In der 75. Minute stellte SV Dahl-Friedrichsthal personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon-Louis Fries und Elias Schönauer auf den Platz und ersetzten Philip Halbe und Tom Uelhoff. Der FC Kirchhundem baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Patze in der 93. Minute traf. Letzten Endes holte der FC gegen SV Dahl-Friedrichsthal drei Zähler.
Die Offensive des FC Kirchhundem in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Dahl-Friedrichsthal war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreifer des FC in dieser Spielzeit zu. Der FC Kirchhundem knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Kirchhundem elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen.
Bei SV Dahl-Friedrichsthal präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Das Team von Chris Hardenack verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gast noch Luft nach oben.
Der FC setzte sich mit diesem Sieg von SV Dahl-Friedrichsthal ab und nimmt nun mit 36 Punkten den dritten Rang ein, während SV Dahl-Friedrichsthal weiterhin 30 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FC Kirchhundem ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SG Finnentrop/Bamenohl (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Dahl-Friedrichsthal misst sich am gleichen Tag mit FC Finnentrop.