Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Ahaus-Coesfeld: Fortuna Seppenrade – GW Hausdülmen, 5:1 (3:0), Lüdinghausen
Der GW Hausdülmen blieb gegen den Fortuna Seppenrade chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Grün-Weiß erlitt gegen die Fortunen erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Fortuna Seppenrade hatte mit 4:1 gewonnen.
Tammo Harder traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Fortuna perfekt (2./6.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Ahmad Chehade seine Chance und schoss das 3:0 (44.) für die Elf von Trainer Marian Tüns. Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die Fortunen konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Fortuna Seppenrade. Timm Köhler ersetzte Vadim Savinko, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Fortunen bauten die Führung aus, indem Nico Holtermann zwei Treffer nachlegte (53./59.). Wenig später kamen Rico Imkamp und Jarno Testroet per Doppelwechsel für Niels Freckmann und Noah Osiak auf Seiten des GW Hausdülmen ins Match (57.). Der SV kam kurz vor dem Ende durch Lukas Zurhausen zum Ehrentreffer (87.). Am Schluss schlug der Fortuna Seppenrade das Team von Coach Tobias Merschiewe vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei den Fortunen präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Fortuna Seppenrade in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit der Fortunen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Fortuna Seppenrade verbuchte insgesamt zehn Siege und vier Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Fortunen zu besiegen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Fortuna Seppenrade setzte es eine neuerliche Pleite, womit Grün-Weiß im Klassement weiter abrutschte. Wo bei GW Hausdülmen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Grün-Weiß alles andere als positiv. Die Lage des GW Hausdülmen bleibt angespannt. Gegen die Fortunen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der Fortuna Seppenrade tritt am kommenden Sonntag bei Arminia Appelhülsen an, Grün-Weiß empfängt am selben Tag die Reserve von Grün-Weiß Nottuln.