Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SV Wittlich – SG Thalfang, 3:3 (2:1), Wittlich
Im Spiel von SV Wittlich gegen SG Thalfang gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Thalfang mitnichten. SG Thalfang kam gegen SV Wittlich zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Ein Doppelpack brachte SV Wittlich in eine komfortable Position: Ismail Kahyaoglu war gleich zweimal zur Stelle (14./30.). Die Einwechslung von Niklas Zell, welcher für Andreas Rauen kam, sollte SG Thalfang wachrütteln (30.). Vor 75 Zuschauern bescherte der Treffer von Bernhard Krause nach 43 Minuten dem Team von Coach Markus Stein den Anschluss. SV Wittlich hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Haumann von SG Thalfang seinen Teamkameraden Nicki Dörr. Für das zweite Tor des Schlusslichts war Zell verantwortlich, der in der 51. Minute das 2:2 besorgte. Wenige Minuten später holte Fatih Sözen Kussai Ezran vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Stefan Caspari (67.). Mit einem Doppelwechsel wollte SG Thalfang frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Stein Marcello Roth und Sebastian Bollig für Luis Petz und Nico Gerlach auf den Platz (78.). SV Wittlich musste den Treffer von Haumann zum 3:2 hinnehmen (90.). SG Thalfang schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Caspari zum Ausgleich für SV Wittlich. Letztlich gingen SV Wittlich und SG Thalfang mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Wittlich nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Vier Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Wittlich insgesamt nur fünf Zähler.
SG Thalfang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Thalfang ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A 9 fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, vier Remis und elf Niederlagen hat SG Thalfang momentan auf dem Konto. SG Thalfang wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt SV Wittlich bei SV Föhren an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SG Thalfang Heimrecht gegen die Reserve von FV Hunsrückhöhe.