Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: Starkenb.Heppenheim – VfR Fehlheim II, 4:0 (2:0), Heppenheim (Bergstraße)
Mit 0:4 verlor die Zweitvertretung von VfR Fehlheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen den Starkenb.Heppenheim. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Starkenb.Heppenheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein Doppelpack brachte den Starkenb.Heppenheim in eine komfortable Position: Luca Schemel war gleich zweimal zur Stelle (17./22.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Trainer Christian Schmitt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Starkenb.Heppenheim. Lars Tremper ersetzte Lioney Kubanza Sota, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Schemel beseitigte mit seinen Toren (87./93.) die letzten Zweifel am Sieg des Starkenb.Heppenheim. Schlussendlich verbuchte der Starkenb.Heppenheim gegen VfR Fehlheim II einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem Erfolg macht es sich der Starkenb.Heppenheim weiter in der Aufstiegsregion bequem. Prunkstück des Starkenb.Heppenheim ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Starkenb.Heppenheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Starkenb.Heppenheim zwölf Siege und sieben Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Starkenb.Heppenheim selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Schlappe behält VfR Fehlheim II den siebten Tabellenplatz bei. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Nabil Hamzi, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Donnerstag muss der Starkenb.Heppenheim bei ISC Fürth ran, zeitgleich wird VfR Fehlheim II von der Reserve von TSV Auerbach in Empfang genommen.