Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: FV Mümling-Grumbach – TSV Seckmauern II, 3:0 (1:0), Höchst
Nach der Auswärtspartie gegen den FV Mümling-Grumbach stand die Zweitvertretung von TSV Seckmauern mit leeren Händen da. Der FV Mümling-Grumbach gewann 3:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Mümling-Grumbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lukas Gebhardt brachte TSV Seckmauern II in der 15. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung des FV Mümling-Grumbach fiel knapp aus. Percy Schwinn schickte Patrick Richter aufs Feld. David Raitz blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Salih Atmaca kam für Nick Friedrich – startete der FV Mümling-Grumbach in Durchgang zwei. Philipp König erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 55 Minuten auf 2:0. Max Bordt brachte die Elf von Damian Ratsch in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (61.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee siegte der FV Mümling-Grumbach gegen TSV Seckmauern II.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FV Mümling-Grumbach ist weiter auf Kurs. Die Saison des FV Mümling-Grumbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, vier Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Der FV Mümling-Grumbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
TSV Seckmauern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sieben zurück. TSV Seckmauern II verbuchte insgesamt neun Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den FV Mümling-Grumbach ist auf gegnerischer Anlage der Türkspor Beerfelden (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Seckmauern II misst sich am gleichen Tag mit TSV Sensbachtal.