Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Herren: SV Drensteinfurt – SC Nienberge, 5:5 (0:3), Drensteinfurt
Der SC hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Nienberge gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SC Nienberge der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel waren die Drensteinfurt bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Adam Ouedraogo war zur Stelle und markierte das 1:0 des SC (18.). Aaron Joshua Franz Timmerhues versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (24.). Ouedraogo legte in der 27. Minute zum 3:0 für die Elf von Coach Johannes Frieling nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kai Pfaff, der noch im ersten Durchgang Luc Saphörster für Luis Seibt brachte (34.). Nach dem souveränen Auftreten des SC Nienberge überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause veränderte der SV Drensteinfurt die Aufstellung in großem Maße, sodass Sam Scharmann, Simon Schroeten und Leon Van Elten für Torben Beyer, Daxaz Maho und Mats Röser weiterspielten. Mit schnellen Toren von Philipp Ressler (49.) und Van Elten (52.) schlug der SV innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nach rund einer Stunde ging der SC Nienberge aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Ouedraogo den Vorsprung des SC auf zwei Tore (56.). Wenig später erhöhte Cedric Eisfeldt nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (57.). In der 78. Minute stellte der SC personell um: Per Doppelwechsel kamen Benedikt Oskamp und Florian Michael Benedikt Bartels auf den Platz und ersetzten Eisfeldt und Henrik Reiße. Eine starke Leistung zeigte Diogo Castro, der sich mit einem Doppelpack für die Drensteinfurt beim Trainer empfahl (79./87.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Van Elten seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Der SC Nienberge ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SV Drensteinfurt noch ein Unentschieden.
Die Drensteinfurt müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SC – der SV Drensteinfurt bleibt weiter unten drin. Mit 66 Toren fingen sich die Drensteinfurt die meisten Gegentore in der Kreisliga A 2 Herren ein. Fünf Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Schlusslicht kann einfach nicht gewinnen.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der SC Nienberge den achten Platz in der Tabelle ein. Der SC verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SC Nienberge etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der SC.
Während der SV Drensteinfurt am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV GS Hohenholte gastiert, duelliert sich der SC Nienberge zeitgleich mit dem SV BW Aasee.