Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SV Westfalia Erwitte – SV Bad Waldliesborn, 1:1 (1:1), Erwitte
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SV Westfalia Erwitte und SV Bad Waldliesborn 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel hatte SV Westfalia Erwitte mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Camara Dantily brachte die Mannschaft von Trainer Luigi Brusciano in der 32. Minute nach vorn. Die passende Antwort hatte Kai Harjes parat, als er in der 38. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Daniel Borgmeier kam für Janik Sellemerten – startete SV Bad Waldliesborn in Durchgang zwei. Als Schiedsrichter Oliver Kleber das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit nur 13 Zählern auf der Habenseite ziert SV Westfalia Erwitte das Tabellenende der Kreisliga B. Die Offensive des Heimteams zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Westfalia Erwitte insgesamt nur vier Zähler.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Bad Waldliesborn in die Abstiegszone auf Platz 15. Wo bei der Elf von Trainer Michel Knepper der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach dem achten Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Gäste im Klassement weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt SV Westfalia Erwitte bei SV Viktoria Lippstadt an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Bad Waldliesborn Heimrecht gegen BW Lipperbruch.