Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: Mülheimer FC 97 II – Viktoria Buchholz III, 0:14 (0:7), Mülheim an der Ruhr
Viktoria Buchholz III demütigte die Zweitvertretung von Mülheimer FC 97 auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 14:0-Sieg die Heimreise an. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel war Mülheimer FC 97 II bei der deutlichen 2:8-Pleite unter die Räder gekommen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Philipp Bruns stellte die Führung von Viktoria Buchholz III her (4.). Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nicolas Marc Hammacher (10.). Das Team von Coach Sascha Mahn baute die Führung aus, indem Bruns zwei Treffer nachlegte (14./16.). Dem 5:0 durch Joshua Tom van de Wetering (19.) ließen Maurice Idahl (21.) und Noah Jung (44.) weitere Treffer für Viktoria Buchholz III folgen. Die Partie war für Mülheimer FC 97 II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Pause stellte Sascha Mahn um und schickte in einem Doppelwechsel Enrico Wagner und Jean Claude Fouda für Enes Kocaker und Hammacher auf den Rasen. Fouda (55.) und Silas Pusnik (61.) brachten Viktoria Buchholz III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Van de Wetering sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 12:0 (63./66./75.) aus der Perspektive von Viktoria Buchholz III. Innerhalb weniger Minuten trafen Joshua Tom van de Wetering (83.) und Luca Niklas Leon Happe (87.). Damit bewies Viktoria Buchholz III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von Mülheimer FC 97 II am Boden liegen. Viktoria Buchholz III fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Mülheimer FC 97 II klar erkennbar, sodass bereits 135 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommt Mülheimer FC 97 II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Viktoria Buchholz III gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Mülheimer FC 97 II alles andere als positiv. Die Misere des Gastgebers hält an. Insgesamt kassierte die Mannschaft von Trainer Bilal Kayaoglu nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Im Tableau hatte der Sieg von Viktoria Buchholz III keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Elf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat Viktoria Buchholz III derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt Mülheimer FC 97 II bei Mülheimer SV 07 III an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt Viktoria Buchholz III Heimrecht gegen GWR Meiderich.