Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Neu-Ulm – SGM Aufheim-Holzschwang, 7:0 (4:0), Neu-Ulm
Der TSV Neu-Ulm führte die SGM Aufheim-Holzschwang nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Neu-Ulmer als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Vor eigener Kulisse hatte die SGM Aufheim-Holzschwang beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Patrick Alexander Hanisch brachte den TSV Neu-Ulm in der neunten Minute nach vorn. Benjamin Klingen beförderte das Leder zum 2:0 des TSV über die Linie (36.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Oliver Schlotter seine Chance und schoss das 3:0 (42.) für den Tabellenprimus. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Maximilian Gross das 4:0 nach (45.). Zur Halbzeit blickten die Neu-Ulmer auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die SGM Aufheim-Holzschwang kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Alessio Forcillo, Daniel Lehner und Melik Kelekcio standen jetzt Jan Krumpschmid, Timo Eller und Leon Dietz auf dem Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Felix Hörger (70.), Lucas Torres Consiglio (89.) und Alexander Nikiforov (90.), die weitere Treffer für den TSV Neu-Ulm folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stephan Baierl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Kögel und Torres Consiglio kamen für Hanisch und Gross ins Spiel (73.). Am Ende fuhr der TSV Neu-Ulm einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierten die Neu-Ulmer bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SGM Aufheim-Holzschwang in Grund und Boden spielte.
Der Zu-null-Sieg lässt den Neu-Ulmer passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. An der Heimmannschaft gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga. Der TSV Neu-Ulm knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Neu-Ulmer 13 Siege, zwei Unentschieden und kassierten nur eine Niederlage. Den TSV Neu-Ulm scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 37 Punkte auf das Konto der SGM Aufheim-Holzschwang und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Johannes Paul bisher zwölf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Kommenden Sonntag reisen die Neu-Ulmer nach Blaubeuren (15:00 Uhr), bei der SGM Aufheim-Holzschwang stellt sich zeitgleich die SG Öpfingen vor.