Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: SG Eintracht Ergste – SF Sümmern, 3:2 (1:1), Schwerte
In der Auswärtspartie gegen die SG Eintracht Ergste ging die SF Sümmern erfolglos mit 2:3 vom Platz. Gegen die Eintracht setzte es für die SF eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel hatte die SF Sümmern die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Gianluca Zocco brachte Sümmern in der 23. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 24 Minuten verließ Dieter Hill von Team von Trainer Thomas Steinhoff das Feld, Orcun Ersoy kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Giyas Sarikaya auf Seiten des Gasts das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Matti Beissenhirtz brachte der SG Eintracht Ergste nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Tarrach Christian Matti Beissenhirtz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Philipp Jones (61.). Wenig später kamen Arbnor Gashi und Christian Klockner per Doppelwechsel für Emirkan Gündüz und Philipp Fernandes Solga auf Seiten der SF ins Match (65.). Das 2:2 der SF Sümmern stellte Julian Höll sicher (79.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Jones. In der Nachspielzeit war Jones zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Eintracht (95.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG Eintracht Ergste die SF 3:2.
Die Eintracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für die SG keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 76 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Heimteams in dieser Saison. Drei Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen hat die SG Eintracht Ergste derzeit auf dem Konto. Die Eintracht ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Eintracht Ergste – die SF Sümmern bleibt weiter unten drin. Nun mussten sich die SF schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für die Eintracht ist der VTS Iserlohn (Sonntag, 14:30 Uhr). Die SF Sümmern misst sich am selben Tag mit der SSV Kalthof (15:15 Uhr).