Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: VfR Nierstein – FSV Oppenheim, 4:1 (2:0), Nierstein
Der FSV Oppenheim machte im Kellerduell gegen den VfR Nierstein eine schlechte Figur und verlor mit 1:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VfR Nierstein den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatten beide Mannschaften ohne Tore über die Bühne gebracht.
In der 15. Minute ging die Heimmannschaft in Führung. Der Treffer von Michael Steffens ließ nach 37 Minuten die 250 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des VfR Nierstein. Mit der Führung für den VfR Nierstein ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Elfmeter von Nolan Wagner kam der FSV Oppenheim noch einmal ran (48.). In der 52. Minute stellte der FSV personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannick Michael Böhm und Konstantin Schefuß auf den Platz und ersetzten Phillip Karl Claus Joist und Jonas Buthmann. Steffens schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Tweety Aaron Nkwane Nkwane, als er das 4:1 für den VfR Nierstein besorgte (76.). Letztlich konnten sich die Oppenheimer nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den VfR Nierstein bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Große Sorgen wird sich Nico Augustin um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der VfR Nierstein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der VfR Nierstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte der VfR Nierstein insgesamt nur drei Zähler.
In der Verteidigung des FSV Oppenheim stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Oppenheimer noch Luft nach oben.
Der VfR Nierstein setzte sich mit diesem Sieg von FSV Oppenheim ab und belegt nun mit 20 Punkten den zwölften Rang, während die Oppenheimer weiterhin 15 Zähler auf dem Konto haben und den 14. Tabellenplatz einnehmen.
Nächster Prüfstein für den VfR Nierstein ist der SV 1921 Guntersblum auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FSV Oppenheim misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Zornheim.