Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – SV Hilsbach, 6:3 (2:3), Angelbachtal
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Angelbachtal stand SV Hilsbach mit leeren Händen da. TSV Angelbachtal gewann 6:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Angelbachtal den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Angelbachtal bereits in Front. Pierre Fuentes markierte in der ersten Minute die Führung. Jan Heller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Hilsbach ein (14.). Für das 2:1 und 3:1 war Eric Heller verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (17./19.). Jan Lenger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jannis Nußhag weiter. Ehe der Referee Bernd Schneider die Akteure zur Pause bat, erzielte Max Uhler aufseiten von TSV Angelbachtal das 2:3 (42.). Zur Pause wusste SV Hilsbach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Dominik Muhr war nach Wiederbeginn Kenan Dokuzkardes für die Elf von Trainer Adalbert Kuczynski im Spiel. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Fuentes mit den Treffern (61./69./72.) zum 5:3 für TSV Angelbachtal. Wenig später kamen Mehmet-Ali Bayar und Johannes Weber per Doppelwechsel für Jannis Schimek und Eric Heller auf Seiten von SV Hilsbach ins Match (64.). Fuentes baute den Vorsprung von TSV Angelbachtal in der 97. Minute aus. Am Schluss fuhr TSV Angelbachtal gegen SV Hilsbach auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Tobias Littig um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte TSV Angelbachtal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. TSV Angelbachtal bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, sieben Unentschieden und neun Pleiten. TSV Angelbachtal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Bei SV Hilsbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Die Gäste führen mit 26 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SV Hilsbach momentan auf dem Konto. In den letzten Partien hatte SV Hilsbach kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist TSV Angelbachtal zu SV Sinsheim, am gleichen Tag begrüßt SV Hilsbach den VfB Bad Rappenau vor heimischem Publikum.