Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: SuS GW Barkenberg – SG Borken, 8:0 (1:0), Dorsten
SuS GW Barkenberg befindet sich nach dem klaren 8:0-Sieg beim Kellerduell gegen die SG Borken im Auftrieb. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SuS GW Barkenberg wusste zu überraschen. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SuS GW Barkenberg bereits in Front. Kubilay Emre Erken markierte in der zweiten Minute die Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Eugen Fell, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Felix Niermann Marten Bökenbrink und Kai Zimmermann vom Feld und brachte Joel Robering und Finn Luca Theben ins Spiel. Erken schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). In ruhiges Fahrwasser brachte SuS GW Barkenberg sich, indem man das 3:0 erzielte (50.). Salha vollendete zum vierten Tagestreffer in der 56. Spielminute. Erneut traf SuS GW Barkenberg und stellte den Spielstand damit auf 5:0 (59.). SuS GW Barkenberg stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Muhammed Arik, Fatih Coban und Jason Miguel Cremer für Salha, Recep Kör und Erken auf den Platz. Innerhalb weniger Minuten trafen Seyfettin Yesilmen (77.) und Arik (83.). Damit bewies SuS GW Barkenberg nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich hat die SG Borken den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SuS GW Barkenberg, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SuS GW Barkenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SuS GW Barkenberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. SuS GW Barkenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von SuS GW Barkenberg, der nach nunmehr zwölf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist SuS GW Barkenberg zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Die SG Borken bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur 24 Treffer erzielte die SG Borken bislang. Die SG Borken musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Borken insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird die SG Borken nach unten durchgereicht.
Am nächsten Sonntag reist SuS GW Barkenberg zu TuS Sythen, zeitgleich empfängt die SG Borken den ETuS Haltern.