Sieben Partien ohne Niederlage: TuRa Brüggen setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: DJK VfL Willich – TuRa Brüggen, 4:6 (3:2), Willich
Für die DJK VfL Willich gab es in der Heimpartie gegen den TuRa Brüggen, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Der TuRa Brüggen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Bereits das Hinspiel hatte der TuRa Brüggen für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 144 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mehmet Akkus stellte die Führung des Teams von Coach Markus Müller her (6.). Bereits in der elften Minute erhöhte Kacper Jacek Ciupa den Vorsprung der Gäste. Lucas Tanzhaus traf zum 1:2 zugunsten der DJK VfL Willich (30.). Innerhalb weniger Minuten trafen Lukas Andreas Binger (35.) und Safer Erdogan (37.). Damit bewies die Elf von Dennis Krause nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei der DJK VfL Willich kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mike Schulze für Binger in die Partie. Mit zwei schnellen Treffern von Nils Bonsels (51.) und Justin Samuel Pahl (52.) machte der TuRa Brüggen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Vladislav Kochoutine beförderte das Leder zum 4:4 der DJK VfL Willich in die Maschen (61.). Dass der TuRa Brüggen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Cox, der in der 77. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Luca Timo Driessen für den TuRa Brüggen (93.). In der 78. Minute änderte Markus Müller das Personal und brachte Fabian Wick und Driessen mit einem Doppelwechsel für Volkan Akyil und Pahl auf den Platz. Schließlich sprang für den TuRa Brüggen gegen die DJK VfL Willich ein Dreier heraus.
Die DJK VfL Willich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der DJK VfL Willich knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich die DJK VfL Willich schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der TuRa Brüggen im Tableau auf die vierte Position. Die Stärke des TuRa Brüggen liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. Mit dem Sieg baute der TuRa Brüggen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuRa Brüggen 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TuRa Brüggen zu besiegen.
Nächster Prüfstein für die DJK VfL Willich ist auf gegnerischer Anlage die Sportfreunde Neuwerk (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TuRa Brüggen misst sich am gleichen Tag mit Red Stars MG.