Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Berod-Wahlrod II – SSV Weyerbusch, 0:1 (0:1), Berod bei Hachenburg
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SSV Weyerbusch gegen die Zweitvertretung von SG Berod-Wahlrod den Dreier. Das Match endete mit 1:0. SG Berod-Wahlrod II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Der SSV Weyerbusch war im Hinspiel gegen SG Berod-Wahlrod II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 9:1-Sieg eingefahren.
Kevin Herrmann war vor 60 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (28.). Ein Tor mehr für den SSV Weyerbusch machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SG Berod-Wahlrod II Deniz Sakalakoglu für Meils Kowalski zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Gleich drei Wechsel nahm der SSV Weyerbusch in der 80. Minute vor. Robin Schulz, Jan Streginski und Nils Florian Eßer verließen das Feld für Dominik Noll, Dominik Mohr und Felix Birk. Stefan Bischoff nahm mit der Einwechslung von Luca Alexander Lenz das Tempo raus, Marco Simonis verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es SG Berod-Wahlrod II im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SSV Weyerbusch die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
49 Gegentreffer musste SG Berod-Wahlrod II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. In der Tabelle liegt die Elf von Kevin Herrmann nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SSV Weyerbusch weiter wachsen. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Die Saisonbilanz des SSV Weyerbusch sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte der SSV Weyerbusch lediglich drei Niederlagen ein.
Mit 31 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SSV Weyerbusch eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SG Berod-Wahlrod II nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächster Prüfstein für SG Berod-Wahlrod II ist SG Thalhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SSV Weyerbusch misst sich zur selben Zeit mit FV Rot-Weiß Erpel.