Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: TV Sottrum – TuSG Ritterhude, 4:1 (2:1), Sottrum
Nach der Auswärtspartie gegen den TV Sottrum stand die TuSG Ritterhude mit leeren Händen da. Der TV Sottrum gewann 4:1. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TV Sottrum den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Der TV Sottrum erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jarno Weisner traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Tim Grahl beförderte das Leder zum 1:1 der TuSG Ritterhude in die Maschen (19.). Leon Krause trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der TV Sottrum nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Niels Bernhardt von der TuSG Ritterhude seinen Teamkameraden Maik Tiganj. Bei TV Sottrum kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Reuter für Sander Hoops in die Partie. Luca Rindfleisch beseitigte mit seinen Toren (82./95.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastgebers. Ein starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Trainer Leif Heinsohn am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die TuSG Ritterhude.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TV Sottrum aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Der TV Sottrum verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die TuSG Ritterhude ist der TV Sottrum weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Timo Schneider um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte die TuSG Ritterhude. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Drei Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat die TuSG Ritterhude derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die TuSG Ritterhude insgesamt nur vier Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TV Sottrum zu TSV Bassen, tags zuvor begrüßt die TuSG Ritterhude den VSK Osterholz-Scharmbeck vor heimischer Kulisse.