Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: FV Rammersweier – Kehler FV, 2:2 (2:1), Offenburg
Die Kehler kamen beim Gastspiel in Offenburg trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der FV Rammersweier mitnichten. Der FV Rammersweier kam gegen den Kehler FV zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatten die Kehler den FV Rammersweier mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Für das 1:0 und 2:0 war Markus Felka verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (22./40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Jeremy Stroh mit dem 1:2 für den Kehler FV zur Stelle (43.). Der FV Rammersweier führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Karsten Kalt von den Kehler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Corentin Wirth blieb in der Kabine, für ihn kam Fabio Baas. Mit einem Wechsel – Jonas Stalf kam für Marco Rossrucker – startete der FV Rammersweier in Durchgang zwei. Der Kehler FV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Arber Paqarizi und Agon Zukaj sorgen, die per Doppelwechsel für Vinko Jurkovic und Elias Schleß auf das Spielfeld kamen (70.). Für den KFV avancierte Baas zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Gedanklich hatte der FV Rammersweier den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Der FV Rammersweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die Mannschaft von Trainer Umberto Vulcano verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FV Rammersweier kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Kehler in der Tabelle auf Platz zehn. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der Kehler FV momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Kehler auf insgesamt nur fünf Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der FV Rammersweier bei VfB Bühl an, schon einen Tag vorher muss der Kehler FV seine Hausaufgaben bei FV Würmersheim erledigen.