Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Öhringen – FSV Schwaigern, 4:2 (3:0), Öhringen
Die Öhringer errangen am Sonntag einen 4:2-Sieg über den FSV Schwaigern. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die TSG Öhringen wurde der Favoritenrolle gerecht. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Für den Führungstreffer der Öhringer zeichnete Maximilian Egner verantwortlich (17.). Gbenga Daniel Adekoya traf zum 2:0 zugunsten der TSG (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mert Sipahi in der 23. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Philipp Schropp von der TSG Öhringen das Feld, Simon Wilske kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Tobias Weinreuter Dominik Regenspurger und Maurice Piller vom Feld und brachte Maximilian Klein und Jamie Stehle ins Spiel (35.). Das überzeugende Auftreten der Öhringer fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm der FSV Schwaigern gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nico Neubert und Philipp Dörr für Fabian Herbrik und Paul Maier auf dem Platz. Markus Weis; Tobias Weis schickte Mihail Darii aufs Feld. Emre Ipek blieb in der Kabine. Eine starke Leistung zeigte Mika Weinhold, der sich mit einem Doppelpack für den FSV Schwaigern beim Trainer empfahl (83./88.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Justin Scholl für einen Treffer sorgte (96.). Nach abgeklärter Leistung blickte die TSG Öhringen auf einen klaren Heimerfolg über den FSV Schwaigern.
Mit 61 geschossenen Toren gehören die Öhringer offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Der Ligaprimus weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Die Gastgeber erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die gute Bilanz des FSV Schwaigern hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher zwölf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Der FSV Schwaigern baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg verbesserte die TSG Öhringen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der FSV Schwaigern rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Öhringer zu Spfr Lauffen, gleichzeitig begrüßt der FSV Schwaigern den TSV Pfedelbach auf heimischer Anlage.