Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Verden: TSV Bierden – FSV Langwedel-Völkersen, 0:3 (0:1), Achim
Mit 0:3 verlor TSV Bierden am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FSV Langwedel-Völkersen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der FSV war im Hinspiel gegen TSV Bierden zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Ole Richter brachte TSV Bierden in der 20. Minute ins Hintertreffen. Die Mannschaft von Coach Mirko Kappmeyer glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Lukas Schill beide Teams mit der knappen Führung für den FSV Langwedel-Völkersen in die Kabinen. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Richter bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Justin-Leon Knop besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den FSV (78.). Schlussendlich entführte der FSV Langwedel-Völkersen drei Zähler aus Achim.
TSV Bierden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Im Angriff von TSV Bierden herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte TSV Bierden den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte TSV Bierden bisher zwei Siege und kassierte 14 Niederlagen. Die Not von TSV Bierden wird immer größer. Gegen den FSV verlor TSV Bierden bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Die drei Zähler katapultierten den FSV Langwedel-Völkersen in der Tabelle auf Platz fünf. Die Saisonbilanz von Langwedel-Völkersen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte die Elf von Martin Kusnik lediglich fünf Niederlagen ein. Die Gäste befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Bierden auf den TSV Lohberg, der FSV spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von TB Uphusen.