Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: SC Baccum – SV Listrup, 2:1 (1:1), Lingen (Ems)
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC Baccum und dem SV Listrup, die mit 2:1 endete. Die Experten wiesen dem SV Listrup vor dem Match gegen SC Baccum die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Der SV Listrup hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Bünker sein Team in der 32. Minute. Geschockt zeigte sich SC Baccum nicht. Nur wenig später war Luca Kroner mit dem Ausgleich zur Stelle (35.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der SV Listrup kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luke Lohmöller, Jake Lohmöller und Sebastian Huelsing standen jetzt Yannek Midden, Paul Grothaus und Frederik Bünker auf dem Platz. Lars Hense brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SC Baccum über die Linie (69.). Andreas Hüsken nahm mit der Einwechslung von Ben Lübbers das Tempo raus, Benjamin Kramer verließ den Platz (180.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SC Baccum gegen den SV Listrup die volle Ausbeute ein.
SC Baccum bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Die Gastgeber verbuchten insgesamt neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Listrup in der Tabelle stabil. Mit beeindruckenden 60 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Matthias Röttering den besten Angriff der Opti Wohnwelt Emslandliga, jedoch kam dieser gegen SC Baccum nicht voll zum Zug. Elf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Listrup momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag reist SC Baccum zu SV Bokeloh, zeitgleich empfängt der SV Listrup BW Papenburg II (U23) 2.