FC Palatia Limbach 2 hält die Distanz auf SC Blieskastel-Lautzkirchen
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: FC Palatia Limbach 2 – SC Blieskastel-Lautzkirchen, 0:0 (0:0), Kirkel
Am Sonntag trennten sich FC Palatia Limbach 2 und die SC Blieskastel-Lautzkirchen unentschieden mit 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Auf fremdem Platz hatte sich FC Palatia Limbach 2 im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei der SC Blieskastel-Lautzkirchen gesichert.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Christian Knoch war nach Wiederbeginn Maximilian Schaar für die SC Blieskastel-Lautzkirchen im Spiel. In der Schlussphase nahm Kevin Schmitt noch einen Doppelwechsel vor. Für Colin Andreas Bühl und Paul Frank kamen Jonas Mark Siegel und Jonas Klaes auf das Feld (75.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der Defensivverbund von FC Palatia Limbach 2 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Mit beeindruckenden 87 Treffern stellt die SC Blieskastel-Lautzkirchen den besten Angriff der Landesliga Ost, jedoch kam dieser gegen FC Palatia Limbach 2 nicht voll zum Zug. Die SC Blieskastel-Lautzkirchen blieb auch im elften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von zehn Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Tabellenführer die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt FC Palatia Limbach 2 an der Tabellenspitze. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 15 Siege ein.
Während FC Palatia Limbach 2 am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SC Ludwigsthal gastiert, duelliert sich die SC Blieskastel-Lautzkirchen zeitgleich mit der Svgg. Hangard.