Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: SV Melitia Aufenau – TSV Haingründau, 4:3 (3:0), Wächtersbach
Durch ein 4:3 holte sich SV Melitia Aufenau zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Haingründau hatte das Nachsehen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Hasan Karagoez brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Durch ein Eigentor von Marvin Poth verbesserte SV Melitia Aufenau den Spielstand auf 2:0 für sich (22.). Der dritte Streich des Teams von Trainer Til Nils Washer war Karagoez vorbehalten (33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Enrico Pappert, der noch im ersten Durchgang Julian Steinsdoerfer für Tino Meszaros brachte (33.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Melitia Aufenau in die Pause. Anstelle von Peter Kunz war nach Wiederbeginn Hermon Samson Asmelash für das Heimteam im Spiel. Der TSV Haingründau verkürzte den Rückstand in der 57. Minute durch einen Elfmeter von Nico Laubach auf 1:3. Tobias Michael Springer brachte SV Melitia Aufenau in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (75.). Per Elfmeter erhöhte Laubach in der 78. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:4 für den TSV Haingründau. Jens Leuchtenberger traf zum 3:4 zugunsten der Gäste (90.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der TSV Haingründau noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der TSV Haingründau am Ende nicht mehr.
SV Melitia Aufenau bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz.
Der TSV Haingründau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt SV Melitia Aufenau bei der Zweitvertretung von FSV Bad Orb an, während der TSV Haingründau drei Tage zuvor die Reserve von TSV 07 Höchst empfängt.