Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: Spvgg. 05 Oberrad – FFV Sportfreunde 04 FFM, 3:1 (3:1), Frankfurt am Main
Gegen die Spvgg. 05 Oberrad holte sich der FFV Sportfreunde 04 FFM eine 1:3-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Spvgg. löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war ohne Tore geblieben, sodass der FFV und die Spvgg. 05 Oberrad jeweils einen Punkt eingefahren hatten.
Für das erste Tor sorgte David Bremerich. In der zwölften Minute traf der Spieler der Spvgg. ins Schwarze. Sami Rachdi versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz von Oberrad. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Trainer Gabriel Bernstein nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bremerich in diesem Spiel (24.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Mehmet Germeli das 3:1 nach (45.). Mit der Führung für die Spvgg. 05 Oberrad ging es in die Kabine. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Spvgg. Ouassim Asghar ersetzte Milan Matijevic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der FFV Sportfreunde 04 FFM frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Lamine Kaiser Edom Yalew und Yacov Zohn Muldoon für Uyiosa Osazuwa Edegbe und Justin Yotmadee auf den Platz (72.). Obwohl der Spvgg. 05 Oberrad nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FFV zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Nach dem errungenen Dreier hat die Spvgg. Position acht der GL Frankfurt Gr.West inne. Die Spvgg. 05 Oberrad verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Die Spvgg. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 71 Gegentreffern hat der FFV Sportfreunde 04 FFM schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, Sportfreunde musste durchschnittlich 3,23 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt der FFV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Spvgg. 05 Oberrad gerät man immer weiter in die Bredouille. Der FFV Sportfreunde 04 FFM kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. Ansonsten stehen noch fünf Unentschieden in der Bilanz. Die Not des Tabellenletzten wird immer größer. Gegen die Spvgg. verlor der FFV bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die Spvgg. 05 Oberrad zu 1. FC-TSG Königstein, gleichzeitig begrüßt der FFV Sportfreunde 04 FFM die Spvgg. 03 Fechenheim auf heimischer Anlage.