Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Rommerz – SV Mittelkalbach, 0:1 (0:0), Neuhof
Mit 0:1 verlor die SG Rommerz am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Mittelkalbach. Vollends überzeugen konnte der SV Mittelkalbach dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 4:4 ausgegangen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SG Rommerz und den SV Mittelkalbach ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte die SG Rommerz personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannick Auerbach und Tamino Ranft auf den Platz und ersetzten Youssef Basri und Martin Breunung. Jonas Kreß stellte für den SV Mittelkalbach im Schlussakt den Führungstreffer sicher (87.). Schlussendlich entführte der Gast drei Zähler aus Neuhof.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG Rommerz klar erkennbar, sodass bereits 55 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der KOL Fulda Süd. Im Sturm der Elf von Trainer Dennis Sorg stimmt es ganz und gar nicht: 26 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten der SG Rommerz alles andere als positiv. Der SG Rommerz klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SV Mittelkalbach war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Große Sorgen wird sich Marc Friedel um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte der SV Mittelkalbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV Mittelkalbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Der SV Mittelkalbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Der SV Mittelkalbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Rommerz zu SG Rückers, gleichzeitig begrüßt der SV Mittelkalbach die SG Grimmstadt auf heimischer Anlage.