Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: 1.FC Mühlhausen – ASC Neuenheim, 6:2 (2:1), Mühlhausen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des 1.FC Mühlhausen gegen den ASC Neuenheim in Mühlhausen, die 6:2 endete. Die Beobachter waren sich einig, dass die Neuenheimer als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte der 1.FC das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:2-Sieg geholt.
Johannes Bender machte in der 26. Minute das 1:0 von Mühlhausen perfekt. Geschockt zeigte sich der ASC Neuenheim nicht. Nur wenig später war Gilles-Florian Djahini mit dem Ausgleich zur Stelle (28.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Philipp Neuberger vor den 100 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den 1.FC Mühlhausen erzielte. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jan Herle von den Neuenheimer nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nemo Tiarks blieb in der Kabine, für ihn kam David Stjepanovic. Oliver Kubis schoss für den ASC in der 48. Minute das zweite Tor. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Neuberger schnürte einen Doppelpack (54./56.), sodass der 1.FC fortan mit 4:2 führte. Für den nächsten Erfolgsmoment der Mannschaft von Coach Steffen Kretz sorgte Kevin da Silva Arnold (62.), ehe Bender das 6:2 markierte (76.). Jan Herle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yannick Üzüm und Janis Burosch auf den Platz (77.). Mit Tim-Sebastian Buchheister und Nico Melder nahm Steffen Kretz in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Blatt und Luca Jungbauer. Letztlich kam der 1.FC Mühlhausen gegen den ASC Neuenheim zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über die Neuenheimer festigt der 1.FC den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des 1.FC Mühlhausen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu. Die bisherige Spielzeit des 1.FC ist weiter von Erfolg gekrönt. Der 1.FC Mühlhausen verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Mit vier Siegen in Folge ist der 1.FC so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der ASC Neuenheim bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Verbandsliga. Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den 1.FC Mühlhausen setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Neuenheimer im Klassement weiter abrutschten. Mit erschreckenden 50 Gegentoren stellt der ASC Neuenheim die schlechteste Abwehr der Liga. Die Neuenheimer kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der ASC Neuenheim endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der 1.FC bei GU-Türk. SV Pforzheim, die Neuenheimer empfangen zeitgleich FC-Astoria Walldorf 2.