Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: SV Alfeld – FC Ambergau-Volkersheim, 0:3 (0:2), Alfeld (Leine)
Der FC spuckte dem SV Alfeld in die Suppe und gewann deutlich mit 3:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel war der FC Ambergau-Volkersheim bei der deutlichen 0:8-Pleite unter die Räder gekommen.
Ambergau-Volkersheim ging durch Jannis Krebs in der 22. Minute in Führung. In der 30. Minute erhöhte Finn Bremer auf 2:0 für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte der SV Alfeld die Aufstellung in großem Maße, sodass Henri Goller, Wolfgang Kruse und Leonard Klahr für Luca-Philip Hanekop, Jonathan Köps und Lennert Mauser weiterspielten. Mit dem 3:0 sicherte Bremer dem FC nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (52.). Martin Kühn setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ivan Hasso und Fynn Geyer auf den Platz (63.). Am Schluss schlug der FC Ambergau-Volkersheim den SV mit 3:0.
Bei SV Alfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Der Patzer von Alfeld zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Die Mannschaft von Holger Wesche baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Ambergau-Volkersheim die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Sieben Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der FC momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des FC Ambergau-Volkersheim konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV zu TuSpo Lamspringe, gleichzeitig begrüßt der FC Ambergau-Volkersheim den TuS GW Himmelsthür auf heimischer Anlage.