Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Langensteinbach – FC Östringen, 0:4 (0:1), Karlsbad
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag der SV Langensteinbach gegen den FC Östringen. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Blau-Schwarzen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten die Langensteinbacher die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Jannis Fetzner mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gastgeber. Zur Pause waren die Waldbuckelkicker im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Nico Charrier verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Östringer auf 2:0 aus. Can Özgün schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 3:0 für die Gäste in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Habich Aaron Horntrich und Marcel Trebicki vom Feld und brachte Ron Opatowski und Rafael Steppacher ins Spiel (70.). Wenige Minuten später holte Mirko Schneider Yannik Krämer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luis Machauer (87.). Machauer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Östringen (90.). Am Ende punkteten die Waldbuckelkicker dreifach bei SV Langensteinbach.
Bei den Blau-Schwarzen präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (71). Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Langensteinbach in der Tabelle stabil. 15 Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Blau-Schwarzen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der SV Langensteinbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Nachdem der FC Östringen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, sind die Waldbuckelkicker weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der FC Östringen momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Waldbuckelkicker noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für die Blau-Schwarzen ist FC Germ. Friedrichstal auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Östringen misst sich zur selben Zeit mit dem TSV 05 Reichenbach.