Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: SVG Steinheim – TSG Neu-Isenburg, 0:2 (0:0), Hanau
Für den SVG Steinheim gab es in der Partie gegen die TSG Neu-Isenburg, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass der SVG als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Steffen Oeler kam für Fabian Emanuel Meisel – startete der SVG Steinheim in Durchgang zwei. Durch einen Elfmeter von Frank Cholewa gelang der TSG Neu-Isenburg das Führungstor. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marius Titsch Rivero in der 92. Minute traf. Schlussendlich reklamierte die TSG Neu-Isenburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SVG in die Schranken.
Der SVG Steinheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Steinheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Die Ausbeute der Offensive ist bei Heimteam verbesserungswürdig, was man an den erst 40 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Elf von Marco Wörtche musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SVG insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SVG Steinheim noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei Punkte brachten für die TSG Neu-Isenburg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zehn Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat das Team von Murat Kilinc momentan auf dem Konto.
Am Samstag, den 15.03.2025 (15:05 Uhr) reist der SVG nach Mühlheim am Main, die TSG Neu-Isenburg empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den FC Germ. Bieber.