Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: FV Rübenach – TuS Weitefeld-Langenbach, 5:0 (3:0), Koblenz
TuS Weitefeld-Langenbach kam gegen FV Rübenach mit 0:5 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. TuS Weitefeld-Langenbach hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Melina Kalimeris von FV Rübenach, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Elena Noll ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Anna Mohrs verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./34.). Michael Nassen von TuS Weitefeld-Langenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lara Sander blieb in der Kabine, für sie kam Sarah Evers. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 45 Zuschauern markierte Mohrs das 3:0. Das überzeugende Auftreten von FV Rübenach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Nele Nick überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für das Team von Coach Frank Buska (68.). In der 75. Minute stellte Michael Nassen um und schickte in einem Doppelwechsel Emma Lotta Euteneuer und Tatjana Schütz für Aileen Leukel und Cansu Biyikli auf den Rasen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lara Mohrs für einen Treffer sorgte (92.). Schlussendlich verbuchte FV Rübenach gegen TuS Weitefeld-Langenbach einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch die drei Punkte gegen TuS Weitefeld-Langenbach verbesserte sich FV Rübenach auf Platz sechs. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat FV Rübenach derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
TuS Weitefeld-Langenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FV Rübenach steht TuS Weitefeld-Langenbach mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto von TuS Weitefeld-Langenbach gehen. Nun musste sich TuS Weitefeld-Langenbach schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von TuS Weitefeld-Langenbach wird immer größer. Gegen FV Rübenach verlor TuS Weitefeld-Langenbach bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft FV Rübenach auf die Zweitvertretung von TuS Issel, TuS Weitefeld-Langenbach spielt am selben Tag gegen VfL Trier.