1. FC Saarbrücken II spielt FC Blau-Weiß St. Wendel schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FC Blau-Weiß St. Wendel – 1. FC Saarbrücken II, 1:9 (0:7), St. Wendel
Die Zweitvertretung von 1. FC Saarbrücken setzte sich standesgemäß gegen FC Blau-Weiß St. Wendel mit 9:1 durch. FC Blau-Weiß St. Wendel war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. 1. FC Saarbrücken II hatte FC Blau-Weiß St. Wendel im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 9:1 gesiegt.
Laura Marquedant brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von 1. FC Saarbrücken II über die Linie (3.). Für das 2:0 der Gäste zeichnete Anna-Lena Schmitt verantwortlich (5.). Mit dem 3:0 durch Celine Wagner schien die Partie bereits in der zwölften Minute mit der Elf von Coach Frank Schubert einen sicheren Sieger zu haben. Bereits in der 13. Minute erhöhte Mara Santos-Klimt den Vorsprung von 1. FC Saarbrücken II. Eine starke Leistung zeigte Wagner, die sich mit einem Doppelpack für 1. FC Saarbrücken II beim Trainer empfahl (36./39.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lorena Calcagno mit dem 7:0 für 1. FC Saarbrücken II zur Stelle (43.). Die Hintermannschaft von FC Blau-Weiß St. Wendel glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Heimteam mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Santos-Klimt (60.) und Jolina Sauer (64.) brachten 1. FC Saarbrücken II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der Schlussphase gelang Lisa Marie Hoffmann noch der Ehrentreffer für FC Blau-Weiß St. Wendel (88.). Schließlich strich 1. FC Saarbrücken II die Optimalausbeute gegen die Mannschaft von Trainer Wilfried Jung ein.
FC Blau-Weiß St. Wendel bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Verbandsliga. In der Tabelle liegt FC Blau-Weiß St. Wendel nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. 14:58 – das Torverhältnis von FC Blau-Weiß St. Wendel spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte FC Blau-Weiß St. Wendel bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. FC Blau-Weiß St. Wendel ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
1. FC Saarbrücken II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Der Angriff von 1. FC Saarbrücken II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 49-mal zu. Die Saisonbilanz von 1. FC Saarbrücken II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte 1. FC Saarbrücken II lediglich drei Niederlagen ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1. FC Saarbrücken II noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (16:45 Uhr) reist FC Blau-Weiß St. Wendel zu SG Parr Medelsheim, gleichzeitig begrüßt 1. FC Saarbrücken II SV Bardenbach auf heimischer Anlage.