SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des FSG Merzh/Weiln/Weilr geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
KOL Hochtaunus: SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach – FSG Merzh/Weiln/Weilr, 3:1 (3:0), Wehrheim
Durch ein 3:1 holte sich die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach zu Hause drei Punkte. Der Gast FSG Merzh/Weiln/Weilr hatte das Nachsehen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Joshua Beck. In der 16. Minute traf der Spieler der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach ins Schwarze. Alexander Schwarz versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (20.). Noah Beck baute den Vorsprung des Teams von Jörg Loutchan in der 38. Minute aus. Das überzeugende Auftreten des Ligaprimus fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der TUS verkürzte den Rückstand in der 55. Minute durch einen Elfmeter von Jan Unrau auf 1:3. Schlussendlich verbuchte die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach gegen Merzhausen einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach stets gesorgt, mehr Tore als die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (79) markierte nämlich niemand in der KOL Hochtaunus. Die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach 17 Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FSG Merzh/Weiln/Weilr im Klassement weiter abrutschte. Der TUS schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 74 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Jonas Wanzke schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
In Fahrt ist der FSG Merzh/Weiln/Weilr aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von acht sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach dagegen läuft es mit momentan 56 Zählern wie am Schnürchen.
Während die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV Steinbach gastiert, duelliert sich der TUS zeitgleich mit der Reserve von DJK Spfr. Bad Homburg.