Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.2: SG Bad Zwesten/Urfftal – FSG Bork/Sing/Freudenth, 2:1 (1:1), Bad Zwesten
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SG Bad Zwesten/Urfftal mit 2:1 gegen FSG Bork/Sing/Freudenth gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Maximilian Molz brachte die SG Bad Zwesten/Urfftal in der 30. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich FSG Bork/Sing/Freudenth nicht. Nur wenig später war Robin Can Kabael mit dem Ausgleich zur Stelle (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei der SG Bad Zwesten/Urfftal kam zu Beginn der zweiten Hälfte Anthony Morrison für Carl Jacob Schmidt in die Partie. Dominic Thomas versenkte die Kugel zum 2:1 (53.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Mohamed Farran feierte die SG Bad Zwesten/Urfftal einen dreifachen Punktgewinn gegen FSG Bork/Sing/Freudenth.
Große Sorgen wird sich Maximilian Vogt um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte die SG Bad Zwesten/Urfftal. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Dreier sprangen die Gastgeber auf den achten Platz der KLA Schwalm-Eder Gr.2.
FSG Bork/Sing/Freudenth findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Rouven Balamagi bis jetzt erst 24 Treffer erzielte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Bad Zwesten/Urfftal, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist die SG Bad Zwesten/Urfftal zu FSG Hochland, zwei Tage später begrüßt FSG Bork/Sing/Freudenth die Zweitvertretung des 1. FC Schwalmstadt auf heimischer Anlage.