Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 2: FSV Schwenningen – TSV Trillfingen, 0:5 (0:2), VS-Schwenningen
Der TSV Trillfingen brannte am Samstag in VS-Schwenningen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Der TSV Trillfingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte sich der FSV Schwenningen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:8 verloren.
Für das erste Tor sorgte Joey-Leon Gerlach. In der achten Minute traf der Spieler des TSV Trillfingen ins Schwarze. Für das 2:0 der Mannschaft von Fabian Singer zeichnete David Kleinfeld verantwortlich (22.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Trillfingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Trillfingen. Rico Wentsch ersetzte Fabian Singer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marius Krespach, als er das 3:0 für den TSV Trillfingen besorgte (55.). Für das 4:0 des TSV Trillfingen sorgte Fabian Heller, der in Minute 66 zur Stelle war. Silas Tantur gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Trillfingen (83.). Am Ende nahm der TSV Trillfingen bei FSV Schwenningen einen Auswärtssieg mit.
Der FSV Schwenningen stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Staffel 2 und hat bereits 57 Gegentreffer kassiert. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Im Angriff der Elf von Drilon Fetahi herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte der Tabellenletzte den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der FSV Schwenningen hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Situation des FSV Schwenningen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Trillfingen handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TSV Trillfingen die Position im oberen Tabellendrittel. Die Offensive des TSV Trillfingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FSV Schwenningen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreifer des TSV Trillfingen in dieser Spielzeit zu. Der TSV Trillfingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der TSV Trillfingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für den FSV Schwenningen ist der SGM Gruol/Erlaheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TSV Trillfingen misst sich zur selben Zeit mit dem SV Wurmlingen.