Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: SVG Steinheim – TSV Heusenstamm, 3:2 (0:0), Hanau
Gegen den SVG Steinheim setzte es für den TSV Heusenstamm eine ungeahnte 3:2-Pleite. Die Wetten standen zwar zugunsten des TSV Heusenstamm. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Die Mannschaft von Volker Sedlacek hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:0 durchgesetzt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei TSV Heusenstamm kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lionel Mwaura Stegmaier für Mehran Atbaie in die Partie. In Durchgang zwei lief Fabian Emanuel Meisel anstelle von Dejan Djordjevic für den SVG auf. In der 59. Minute brachte Efdal Düzgüner den Ball im Netz von Steinheim unter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Benjamin Serfling sorgen, dem Marco Wörtche das Vertrauen schenkte (69.). Dem SVG Steinheim gelang mithilfe des TSV Heusenstamm der Ausgleich, als Aleksandar Kodilja das Leder in das eigene Tor lenkte (76.). Serfling versenkte die Kugel zum 2:1 (85.). Geschockt zeigte sich der TSV Heusenstamm nicht. Nur wenig später war Nicolas Fischer mit dem Ausgleich zur Stelle (90.). Serfling machte die Überraschung in der Nachspielzeit (91.) perfekt und brachte den SVG in Führung. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SVG Steinheim den TSV Heusenstamm 3:2.
Der SVG geht mit nun neun Zählern auf Platz 16 in die Winterpause. Das Heimteam musste schon 78 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Drei Siege, ein Remis und 17 Niederlagen hat der SVG Steinheim derzeit auf dem Konto.
Bei TSV Heusenstamm präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (64). Der Gast führt mit 30 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der TSV Heusenstamm momentan auf dem Konto.
Der TSV Heusenstamm trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VFB Offenbach.